HANSEVISION GMBH
  • M365 Einfach zusammenarbeiten
    • Intranet
    • M365 Smarter Arbeitsplatz
    • Microsoft Teams
    • Effizienter Arbeiten mit M365 - Tools
    • ↯ Homeoffice Deals ↯
  • Business Prozesse automatisieren
    • ServiceNow
    • HanseVision SmartNow
    • Nintex & PowerAutomate
    • Anwendung und Apps
  • Change meistern
    • Adoption und Change
  • IT Basis schaffen
    • Einführung M365
    • Migration
    • Support
  • Uns erleben
    • ÜBER UNS
    • REFERENZEN
    • KARRIERE ✨
    • TERMINE
    • Presse & News
    • HanseVision Update
    • Experten Blog
  • ☎

News

Aktuelles.
Blogbeiträge.
Branchen-News.
Pressemeldungen.

Tipps für Ihren Weg zu New Work

5/3/2018

 
Bild
Kulturwandel + Technologie = New Work Die Idee, dass sich die Arbeitswelt verändern muss, ist keine neue. Die Transformation zur Arbeitswelt 4.0 war allerdings selten so greifbar nah. In der Gesellschaft findet ein Umdenken statt – neue Arbeitsmodelle werden diskutiert. Und in vielen Unternehmen findet ein allmählicher Kulturwandel statt: Führungskräfte erhalten neue Kompetenzen und statt Hierarchien wird innerhalb von Kompetenznetzwerken gearbeitet.
Häufig wird in Unternehmen versucht, durch die Bereitstellung moderner Arbeitsplätze und mit Technologien die digitale Zusammenarbeit zu fördern. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn eine entsprechende Unternehmenskultur mit dem digitalen Wandel einhergeht. Was nützt Firmen ein High-Tech Intranet mit allen Optionen zur Vernetzung, wenn nur bestimmte Abteilungen dort Beiträge veröffentlichen können? Wie soll mobiles Arbeiten gelingen, wenn man zwar technisch remote auf Systeme zuzugreifen kann, aber agiles Arbeiten nicht als vollwertiges Arbeiten angesehen wird? Wie soll sich cloudbasiertes Dokumentenmanagement etablieren, wenn innerhalb von Firmen noch immer Word-Dokumente als E-Mail Anhang versendet werden?

2018 ist das Jahr, in dem sich Organisationen, öffentliche Auftraggeber und Unternehmen einen Fahrplan erstellen können, wie Sie nachhaltig diesen Wandel meistern wollen. Dabei geht es nicht nur darum, wie es gelingen kann New Work im Unternehmen zu leben, sondern:
  • Wie ist die Unternehmensvision für die nächsten 10 Jahre?
  • Wie wollen wir gemeinsam arbeiten – aus kultureller und technologischer Sicht?
  • Welche alten Strukturen müssen erneuert werden, um unsere Visionen zu erreichen?
  • Wie kann die unternehmensweite Zusammenarbeit gefördert werden?
  • Welche Herausforderungen und Hürden kann es geben?
  • Welche Zwischenziele können aufgestellt werden?
  • Welche Kompetenzen und Kenntnisse hängen mit den Anforderungen an eine neue Arbeitswelt zusammen? Wie bilden wir diese Kompetenzen aus?
 
Nicht nur in der Softwareentwicklung hat sich ein agiles Vorgehen durchgesetzt, auch für den Wandel innerhalb eines Unternehmens ist es ratsam, agil vorzugehen. Am besten fängt man mit kleinen Projekten an und startet mit einzelnen Bereichen innerhalb eines Unternehmens. Mit Methoden, wie Working Out Loud, können sich digitale Vorreiter unternehmensweit in Circlen austauschen und übergreifende Netzwerke bilden. Das fördert die Kommunikation und Auseinandersetzung mit New Work.

Die tatsächliche Auswahl von Technologien ist ein wesentlicher Bestandteil, um digitale Arbeitsplätze zu gestalten, aber eben auch nur ein Teil von New Work. Digitalisierung, Unternehmenskultur und die Mitarbeiter bilden die Grundlage für die neue Arbeitswelt. Eine einfache Gleichung? Wohl eher nicht, denn viele Faktoren spielen eine Rolle.
Wenn Sie den Wandel gestalten wollen, fangen Sie klein an - mit einzelnen Themenbereichen und Abteilungen. New Work heißt am Ende auch Lernen.
← Zum ersten New Work Beitrag
Zum nächsten New Work Beitrag →

Kommentare sind geschlossen.

    RSS-Feed

    Archiv

    November 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    April 2019
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Juli 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014

M365- Einfach zusammenarbeiten
Intranet
​​​LiveTiles Intranet
M365 Smarter Arbeitsplatz
​SharePoint M365
Unified Communications
​Hub Hilfe
Microsoft Teams
​
MS Teams einführen
​Effizienter arbeiten mit M365
​Resource Central
SmartFind
Smart Navigation
Hyperfish
Home Office Deals
Businessprozesse automatisieren
​ServiceNow Projekte 
Nintex und Power Automate
​
Nintex vs. Flow
Promapp
Nintex
​Nintex Training
Anwendungen und Apps
​Aviation Apps

IT-Basis schaffen
Einführung M365
​Migration
​​Support
Sharepoint Support
​
Sharepoint Notaufnahme
​
Change meistern
User Adoption
Uns erleben
Über Uns
Referenzen
​
Events + Termine
Karriere
​Jobangebote
Mitarbeiterzitate
​
Bewerbung
News + Presse
​
HanseVision Update
​Kontakt
Technikblog →

Datenschutzerklärung  | Impressum​ | Telefon: +49 (40) 2880 7590 - 0 | Adresse: Atlantic Haus, Bernhard-Nocht-Strasse 113, 20359 Hamburg
  • M365 Einfach zusammenarbeiten
    • Intranet
    • M365 Smarter Arbeitsplatz
    • Microsoft Teams
    • Effizienter Arbeiten mit M365 - Tools
    • ↯ Homeoffice Deals ↯
  • Business Prozesse automatisieren
    • ServiceNow
    • HanseVision SmartNow
    • Nintex & PowerAutomate
    • Anwendung und Apps
  • Change meistern
    • Adoption und Change
  • IT Basis schaffen
    • Einführung M365
    • Migration
    • Support
  • Uns erleben
    • ÜBER UNS
    • REFERENZEN
    • KARRIERE ✨
    • TERMINE
    • Presse & News
    • HanseVision Update
    • Experten Blog
  • ☎