HANSEVISION GMBH
  • M365 Einfach zusammenarbeiten
    • Intranet
    • HanseVision SmartReach
    • M365 Smarter Arbeitsplatz
    • Microsoft Teams
    • Effizienter Arbeiten mit M365 - Tools
    • ↯ Homeoffice Deals ↯
  • Business Prozesse automatisieren
    • ServiceNow
    • HanseVision SmartNow
    • Nintex & PowerAutomate
    • Anwendung und Apps
  • Change meistern
    • Adoption und Change
  • IT Basis schaffen
    • Einführung M365
    • Migration
    • Support
  • Uns erleben
    • ÜBER UNS
    • REFERENZEN
    • KARRIERE ✨
    • Duales Studium FHDW
    • TERMINE
    • Presse & News
    • HanseVision Update
    • Experten Blog
  • ☎

News

Aktuelles.
Blogbeiträge.
Branchen-News.
Pressemeldungen.

New Work?! Vom Buzzword hin zu echter Relevanz?

8/1/2018

 
Bild
In den letzten Jahren nahm das Thema Fahrt auf und wird 2018 viele Unternehmen (weiter) beschäftigen. Der Begriff „New Work“ wird immer mehr zum Buzzword für ein buntes Potpourri an Themen. Wir zeigen auf, wie New Work, Digitalisierung und Arbeitskultur zusammenhängen.

New Work – Ein Überblick

New Work - Infografik: Zusammenhang Digitalisierung und Kultur
New Work - Infografik: Facetten und Best Practices für Unternehmen
New Work ist genauso wenig ein reines HR-Thema, wie Digitalisierung nur ein IT-Thema ist. Vielmehr bezeichnet es einen Themenkomplex, der alle Fachbereiche und die gesamte Gesellschaft angeht. Der Begriff geht auf Frithjof Bergmann zurück. Bereits 1984 gründete er das Zentrum für neue Arbeit und macht sich das Thema „New Work“ zur Lebensaufgabe.  2004 veröffentlichte er das Buch „Neue Arbeit, Neue Kultur“.

Unter New Work versteht man einen Gegenentwurf zur klassischen Auffassung des Arbeitsbegriffes: Er benennt eine Vielzahl von Konsequenzen, die Globalisierung und Digitalisierung auf die Arbeitswelt haben. Unter dem Schlagwort New Work werden dadurch verschiedene Themen eingeordnet: Flexibles Arbeiten, Arbeitswelt 4.0, Umbau von Unternehmensstrukturen und die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit innerhalb der Arbeitswelt.  

Zentral ist die Frage nach Bedingungen und Einstellungen, die es möglich machen sich von alten und starren Arbeitsmethoden zu lösen. Fünf Eckpfeiler sind essentiell für die Umsetzung der neuen Arbeit. Dazu gehören: Einbezug der Mitarbeiter, Selbstbestimmung, Flexibilität, Führungskultur und entsprechende Büro-/ Modern-Workspace-Konzepte.
​
Das Zukunftsinstitut spricht schon seit einiger Zeit von einem Megatrend. Aber 2018 wird ein Jahr, indem auch etablierte Unternehmen und nicht nur neu gegründete Start-Ups und Kreativ-Agenturen sich mit New Work befassen müssen. Die Idee einer neuen Arbeitswelt ist auch Teil einer gesellschaftlichen Transformation. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erstellte bereits vor zwei Jahren das Grünbuch Arbeiten 4.0 und die IHK bietet seit neuestem Zertifizierungen zum New Work Manager an. 
Organisationen setzten sich verstärkt damit auseinander, Ihre Arbeitsplätze attraktiv zu gestalten, um veränderten Anforderungen (zukünftiger) Mitarbeitern gerecht zu werden. Neben einem mentalen Wandel hin zum Vertrauen in die Mitarbeiter und mehr Freiheiten, geht die Bereitstellung entsprechender Technologien und Arbeitsplätze mit New Work einher.

Relevanz?!
New Work, oder ganz einfach gesagt neue Arbeitsformen und -bedingungen bewegen Gesellschaft, Politik und Organisationen. Innerhalb von Unternehmen ist die Zeit der digitalen Arbeitsplätze angebrochen. Wo Early Adopters und Start-Ups mit Modern Workplace Konzepten auftrumpfen, denken inzwischen auch traditionelle Unternehmen an neue Arbeitsformen. Dazu benötigen Sie nicht nur die entsprechende Kultur im Unternehmen, sondern ebenso digitale Arbeitsplätze. Wir glauben, dass in 2018 die Relevanz der Frage nach der digitalen Zusammenarbeit und neuen Arbeitsformen besonders hoch ist.
​

Leseempfehlung: Neben den bereits im Text verlinkten Blogs können wir Ihnen außerdem, den
 Blog www.newworkstories.com empfehlen. Hier findet man eine Vielfalt an Themen, die mit der Idee von New Work verbunden sind: Unterstützung der Arbeit durch Bots und dadurch mehr Freiheiten und kreative Freiräume für Mitarbeiter; Job Crafting, bei dem Mitarbeiter Ihre Jobs designen; agiles Arbeiten; Design Thinking, oder flexible Arbeitsplatzwahl – weltweit. Die Vielfalt an Ideen, um die neue Arbeitswelt zu gestalten ist immens und gleichzeitig eine Frage des digitalen Reifegrads.
Zum nächsten New Work Beitrag →

Kommentare sind geschlossen.

    RSS-Feed

    Archiv

    November 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    April 2019
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Juli 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014

M365- Einfach zusammenarbeiten
Intranet
​​​LiveTiles Intranet
M365 Smarter Arbeitsplatz
​SharePoint M365
Unified Communications
​Hub Hilfe
Microsoft Teams
​
MS Teams einführen
​Effizienter arbeiten mit M365
​Resource Central
SmartFind
Smart Navigation
Hyperfish
Home Office Deals
Businessprozesse automatisieren
​ServiceNow Projekte 
Nintex und Power Automate
​
Nintex vs. Flow
Promapp
Nintex
​Nintex Training
Anwendungen und Apps
​Aviation Apps

IT-Basis schaffen
Einführung M365
​Migration
​​Support
Sharepoint Support
​
Sharepoint Notaufnahme
​
Change meistern
User Adoption
Uns erleben
Über Uns
Referenzen
​
Events + Termine
Karriere
​Jobangebote
Mitarbeiterzitate
​
Bewerbung
News + Presse
​
HanseVision Update
​Kontakt
Technikblog →

Datenschutzerklärung  | Impressum​ | AGB | Telefon: +49 (40) 2880 7590 - 0 | Adresse: Atlantic Haus, Bernhard-Nocht-Strasse 113, 20359 Hamburg
  • M365 Einfach zusammenarbeiten
    • Intranet
    • HanseVision SmartReach
    • M365 Smarter Arbeitsplatz
    • Microsoft Teams
    • Effizienter Arbeiten mit M365 - Tools
    • ↯ Homeoffice Deals ↯
  • Business Prozesse automatisieren
    • ServiceNow
    • HanseVision SmartNow
    • Nintex & PowerAutomate
    • Anwendung und Apps
  • Change meistern
    • Adoption und Change
  • IT Basis schaffen
    • Einführung M365
    • Migration
    • Support
  • Uns erleben
    • ÜBER UNS
    • REFERENZEN
    • KARRIERE ✨
    • Duales Studium FHDW
    • TERMINE
    • Presse & News
    • HanseVision Update
    • Experten Blog
  • ☎